Willkommen auf unserer Homepage über IT- und Büro-Ausstattung. Hier erfahren Sie Wissenswertes über die Einrichtung moderner Büros sowie über den IT-Bereich.
IT und EDV
Das Kürzel IT steht für Informationstechnologie und wird häufig auch mit dem Begriff EDV, elektronische Datenverarbeitung gleichgesetzt. Ursprünglich waren diese beiden Bereiche getrennt. Heute fließen IT und die Datenverarbeitung jedoch weitgehend ineinander, sodass im herkömmlichen Sprachgebrauch IT für die gesamte Palette der elektronischen Technologie verstanden werden kann.
Die Bedeutung der IT
Im digitalen Zeitalter hat die IT immens an Bedeutung gewonnen. Kaum ein Büro kommt ohne Computer, Drucker, Scanner oder Monitore aus. Heute wird die IT vielfach in die moderne Unternehmensplanung miteinbezogen. Vor einigen Jahren war die Informationstechnologie nur für wenige Betriebe interessant und wenn, dann nur in einzelnen Abteilungen. Jetzt spielt sie von der untersten Hierarchiestufe bis hin zur Geschäftsführung eine wesentliche Rolle.
Das Marktvolumen der IT hat im Jahr 2017 in Deutschland mehr als 80 Milliarden Euro betragen. Insgesamt erzielte man mit dem Verkauf von Hardware und Software sowie in der IT-Servicebranche rund 86 Milliarden Euro Umsatz. Mit IT-Serviceleistungen wurden immerhin rund 39 Milliarden Euro umgesetzt. Viele Unternehmen nutzen die digitalen Technologien, um die Arbeit zu erleichtern aber auch um die Entwicklung neuer Produkte oder Dienstleistungen zu beschleunigen.
Die IT wird auch von den meisten Mitarbeitern in den Unternehmen geschätzt. Rund zwei Drittel sind davon überzeugt, sich mit der neuen Technologie gut auszukennen und haben keine Schwierigkeiten diese auch anzuwenden. Da viele Arbeiten auf dem Computer ausgeführt werden, steigt auch die Verwendung der IT für den Kommunikationsbereich. Viele Mitarbeiter übermitteln Nachrichten oder kommunizieren auf elektronischem Weg miteinander.
Zu den aktuellen Problemen, denen Unternehmen in der heutigen Zeit im IT-Bereich gegenüberstehen, zählen jedoch die Cybersicherheit und der Datenschutz. Deshalb sind viele deutsche Unternehmen bestrebt, in moderne Methoden der Datensicherung und des Cyberschutzes zu investieren. Das Zeitalter der Digitalisierung ist bereits angebrochen. In Zukunft werden immer mehr Unternehmen vorwiegend digital arbeiten. Das trifft nicht nur auf die Mitarbeiter zu, sondern auch auf die Geschäftsführung.
Videokonferenzen erfreuen sich ebenfalls immer größerer Beliebtheit. Sie sind vor allem rasch durchführbar und sparen Zeit und Geld. Vor allem im internationalen Geschäftsfeld sind Videokonferenzen ein probates Mittel, denn sie ersparen Reisekosten und sind auch von organisatorischer Seite leichter durchzuführen. Zudem können mit der heutigen Technologie dokumentarische Inhalte besser dargestellt werden. Liveübertragungen oder Streaming bieten die Möglichkeit Informationen an viele Personen rund um den Globus weiterzugeben.
Moderne IT und Büroausstattung
Jedenfalls gewinnt auch die moderne IT-Ausstattung an Bedeutung. Immer mehr Unternehmen setzten auf Digitalisierung.
Erfahren Sie hier, wie Sie die IT für sich oder Ihr Unternehmen zielführend und sinnvoll nutzen können. Wir geben Ihnen einen kleinen Einblick in die wichtigsten Technologien und deren Funktionsweise. Wir geben Ihnen Hinweise, welche Ausstattung für Ihr Büro die passendste ist und wann Sie welche Geräte verwenden sollten.
Viele kleine Büros arbeiten heute oft mit Rechnern, deren Kapazität mehr als ausreichend für den konkreten Bedarf ist. Dies verursacht Kosten. Ein Zuviel an IT kann zudem Mitarbeiter verwirren. Lesen Sie hier, welche EDV-Anlagen für die jeweilige Unternehmensgröße sinnvoll sind und wie Sie Ihre Daten sichern.
Wir wollen Ihnen mit diesen Informationen den Weg in die digitale Zukunft etwas erleichtern. Zudem schreitet die technologische Entwicklung ständig voran. Zurzeit arbeiten Experten bereits an der Entwicklung der ersten Quantencomputer. Diese werden noch schneller arbeiten als konventionelle Rechner und auch über eine immense Speicherkapazität verfügen.