Im erhöhten Homeoffice in 2020 braucht man zunehmend unterstützende Tools. Sie werden sicherlich auch danach noch die IT-Arbeitsplätze begleiten. Denn es sind beispielsweise viele Mitarbeiter im Außendienst oder auf Dienstreisen, die verbindende Kommunikationsmöglichkeiten brauchen. Nachstehend werden einige beispielhaft aufgezeigt, die eine deutliche Hilfe zu den Themen Kommunikation und Arbeitsteilung sind.
Beispiele für gute IT-Tools
Für den Bereich der Kommunikations-Tools sind insbesondere solche zu empfehlen, die die Teilnahme mehrerer Personen gleichzeitig ermöglichen. Denn Besprechungen werden im Unternehmen normalerweise mit mehreren Mitarbeiten abgehalten. In diesem Zusammenhang hat sich insbesondere Skype etabliert. Die Bedienung ist bereits vielen bekannt, da es ebenso privat häufiger verwendet wird. Das Basis-Tool ist zudem kostenfrei. Kostenlos sind beispielsweise auch WhatsApp, Line, FaceTime und Zoom. Bei Zoom ist allerdings einschränkend zu sagen, dass die kostenlose Version keine End-zu-End-Verschlüsselung bietet. Das findet erst bei der Bezahlfunktion statt. Diese Tatsache könnte ein Hinderungsgrund für Unternehmen sein, dieses Tool in seiner kostenlosen Version zu akzeptieren.
Um Arbeitsaufgaben und Dokumente schnell verteilen zu können, haben sich innerhalb der IT-Arbeitsplätze einige Cloud-Systeme alternativ zu SAP durchgesetzt. Am sichersten und einigermaßen erschwinglich mag für Unternehmen SharePoint von Microsoft sein. Bei diesem Tool können Zugriffsrechte unterschiedlich vom Administrator vergeben werden. Für einfachere Dokumente reichen auch GoogleDocs, Airtable oder OneDrive.
Wer schnell und einfach über einen Browser ohne solche Cloudsysteme Dokumente senden möchte, kann auch auf WeTransfer.com zurückgreifen. Hierbei lädt der Nutzer Dateien mit der Angabe der Ziel-E-Mail-Adresse hoch. Der Empfänger bekommt eine E-Mail-Bestätigung, dass er einen Link zum Download erhalten hat und diese Dateien dort herunterladen kann. Der Versender bekommt anschließend ebenso eine Nachricht, wenn der Empfänger den Download erfolgreich durchgeführt hat.
Diese Beispiele zeigen, dass es sehr viele Tools gibt, die beim Homeoffice und darüber hinaus helfen können, die Arbeit mobil einfacher und effektiv zu gestalten. Dabei schonen sie sogar die persönlichen oder geschäftlichen Ausgaben für ein Unternehmen, da die meisten von ihnen kostenlos sind.